Wohnen im Alter
Haben Sie Interesse an einer Alterswohnung im Riethüsli? Hier können Sie sich in die Warteliste der LOGISCASA eintragen.
Die Chronologie
Seit 2003 beschäftigt sich der Quartierverein mit dem Projekt eines Alterszentrums.
Die christlichsoziale Wohnbaugenossenschaft CWG plante seit 2010 an der Demutstrasse, vis-à-vis dem Berufs- und Weiterbildungszentrum GBS, ein Projekt mit altersgerechten Wohnungen. Aufgrund einer Einsprache hat sich die Realisierung immer wieder verzögert. Das Projekt wird seit 2021 von der Wohnbaugenossenschaft St. Gallen WBG zusammen mit der Logiscasa weiterverfolgt.
Neue Informationen an der HV 2023 des Quartiervereins: Mehr als nur altersgerechte Wohnungen
11.02.2023: Nach jahrelangem Hin und Her: Bau der Alterswohnungen im Riethüsli startet – über 100 Interessenten auf der Warteliste St. Galler Tagblatt
06.02.2023: Jetzt geht es Schlag auf Schlag – Mitte Februar 2023 fahren die Bagger auf – Medienmitteilung der Logiscasa
28.4.2022 „Alterswohnen: Es kommt, aber nicht so schnell wie erhofft“ – Logiscasa-Präsident Hansruedi Laich an der HV des Quartiervereins
15.9.2021 „Jetzt geben wir Vollgas und hoffen, dass in 2,5 Jahren alle Wohnungen belegt sind“ | Logiscasa-Präsident Hansruedi Laich bei der Übertragung des Projekts von der CWG an die WBG
31.8.2021: Die neue Bauträgerin stellt sich vor: WBG St. Gallen | Quartierzeitung Riethüsli
Tagblatt vom 29.6.2021: Überraschung beim Alterswohnen im Riethüsli. Die CWG überträgt das Projekt per sofort an die Wohnbaugenossenschaft WBG St. Gallen.
Stand am 19. März 2021: Definitiv grünes Licht für das AlterswohnprojektFreude bei der CWG und im Quartier
Der Entscheid der Baurekurskommission im Original PDF
Stand am 23. März 2020: Rekurrent wehrt sich weiter (Tagblatt vom 23.3.2020)
Leserbrief von Fredi Hächler: Dieser Einsprecher hat sich verrannt (Tagblatt 1. April 2020)
Stand am 20. März 2020: Korrekturgesuch bewilligt – Ausführung blockiert
Gemäss einer Informationsveranstaltung des Quartiervereins am 21. März 2019 im Quartiertreff NestPunkt umfasst das neu aufgelegte Projekt dank einem zusätzlichen Geschoss neu 40 statt wie bisher geplant 27 Wohnungen. Gegen die Projektänderungen erfolgte im Rahmen des Auflageverfahrens erneut eine Einsprache.
Grosses Interesse an Infos über Alterswohnungen im Riethüsli
So berichtete das St. Galler Tagblatt am 22.3.2019: Erste Visualisierung: So sieht das neue Alterszentrum im St.Galler Riethüsli aus
Tagblatt vom 16.1.2019 Alterszentrum im Riethüsli erhält grünes Licht
Tagblatt vom 19.12.2018 Alterszentrum im Riethüsli rückt in Reichweite
Tagblatt vom 17.6.2017 Opposition: Jetzt spricht der Einsprecher
Er hatte die Idee – schon vor bald 20 Jahren: Bruno Grieger

Mit diesem Leserbrief begann alles:
Bruno Grieger regte am 30. Juli 2003 im Tagblatt den Bau eines Altersheims an, der Vorstand nahm diese auf – danach blieb es wieder einige Jahre ruhig.